zu "Bestzeit"
"Ulmer Marathonlauf wird für Klaus Eckardt zur Krimi-Kulisse", Schwäbische Zeitung Biberach, 13.9.12 lesen
"Laufend Leichen", Südwestpresse Ulm, 13.9.12 lesen
zum "Marathon-Mord"
"Autor legt fulminanten Auftritt hin" (Schwäbische Zeitung Riedlingen, 28.1.12)
lesen
"Oberschwaben, selbst gebaut"
(Wochenblatt Ravensburg, 29.12.11)
lesen
"Klaus Eckardt macht's noch mal"
(Schwäbische Zeitung, 17.9.11)
lesen
"Ich muss zugeben,
dass Krimis nicht das von mir persönlich bevorzugte Lektüre-Genre darstellen – bis ich Klaus Eckardt persönlich erlebt und dann gelesen habe."
Prof. Dr. Detlef Kuhlmann in Spiridon 11/11 lesen
"Eckardt erzählt das, was er kennt - kein Fehler."
Schwäbische Zeitung, Kultur, 17.12.11
lesen
"Temporeiche Suche nach dem Mörder"
Staatsanzeiger Baden-Württemberg, 29.12.11
lesen
"Das taugt doch ganz prima für einen Krimi"
Hörfunkbeitrag von Andreas Gottschalk auf SWR 4
anhören
zu "Der Lauf des Todes"
"Ein Highlight der Krimis mit Lokalkolorit" schreibt das
donautal-magazin.de
"Irgendwie kann man sich an den gewöhnen"
Beitrag in SWR 4 von Manuela Dessau vom 12.8.10
MP3 anhören
Mord mit Spaß
(Wochenblatt Biberach, 12.8.10)
lesen
Krimi gewinnt auf 199 Seiten an Fahrt
(Schwäbische Zeitung, 29.7.10)
lesen
Klaus Eckardt geht auf die literarische Langstrecke
(Schwäbische Zeitung, 22.7.10)
lesen